Wie war das nochmal Adnan? Den Scheibenwischer abschneiden? Cool Idee!

Unser Story begann vor etwa 5 Jahren als Adnan immer wieder Schwierigkeiten mit seinen Scheibenwischer hatte. Das ständige Geschmiere und die teuren Neuanschaffungskosten brachten Ihn zum Nachdenken:

„Geht das den nicht einfacher?“

Antwort: Ja geht es! Wir sind der Thematik „schmierende Scheibewischer“ mal auf den Grund gegangen, haben nachgeforscht, ausprobierte und wurden tatsächlich fündig! Wir haben herausgefunden, dass nicht der gesamte Scheibenwischergummi unbrauchbar wird, sondern nur der vorderste Teil des Wischergummis. Dieser nutzt sich durch Witterungsbedingungen, Schmutz, Insektenreste und der Reibung auf der Scheibe abrasiv ab. Das Ergebnis sind Streifen und Schlieren.

„Was passiert eigentlich wenn wir das abgenutzte Wischergummi abschneiden?“

Mit Aluminium, Säge, Schraube und unzähligen verschiedenen Klingen gings dann an den Bau des ersten Prototyps.

Gemeinsam mit Prof. Jürgen Goos von Cognito Design (HS-Pforzheim) haben wir ein Nachschneidewerkzeug entwickelt, um die abgenutzten Wischergummis nachzuschneiden. Die Nachschneidetechnologie von ECOCUT pro ist bereits international patentiert.